unterdrücken

unterdrücken
v/t (untr., hat) (Gefühl etc., auch Opposition, Freiheit, Aufstand, Informationen etc.) suppress; (Fluch, Lachen, Seufzer etc.) auch stifle; (Volk etc.) oppress; EDV (Zeilen etc.) suppress; seine Frau etc. unterdrücken keep one’s wife etc. under one’s thumb; die Unterdrückten the oppressed
* * *
(niederhalten) to beat down; to grind down; to keep down; to hold down; to suppress; to oppress;
(zurückhalten) to choke down; to inhibit; to stifle; to hold back; to repress
* * *
un|ter|drụ̈|cken [ʊntɐ'drʏkn] ptp unterdrü\#ckt
vt insep
1) (= beherrschen) Volk, Sklaven to oppress, to repress; Freiheit, Meinung to suppress; Revolution to suppress, to put down

die Unterdrückten — the oppressed

2) (= zurückhalten) Neugier, Gähnen, Lachen, Gefühle to suppress; Tränen, Antwort, Bemerkung to hold back
* * *
1) (to approach quickly and often threateningly: The angry teacher bore down on the child.) bear down on
2) (to prevent (eg one's feelings) from becoming obvious: Don't bottle up your anger.) bottle up
3) (to digest without vomiting: He has eaten some food but he won't be able to keep it down.) keep down
4) (to suppress (a yawn, a laugh etc).) stifle
5) (to govern cruelly: The king oppressed his people.) oppress
6) (to put an end to (a rebellion etc) by force.) quell
7) (to keep (an impulse, a desire to do something etc) under control: He repressed a desire to hit the man.) repress
8) (to defeat or put a stop to (eg a rebellion).) suppress
9) (to keep back or stifle: She suppressed a laugh.) suppress
* * *
un·ter·drü·cken *
[ʊntɐˈdrʏkn̩]
vt
1. (niederhalten)
jdn \unterdrücken to oppress sb
etw \unterdrücken to suppress sth, to put down sth sep
2. (zurückhalten)
etw \unterdrücken to suppress sth, hold back
ein Gähnen \unterdrücken to suppress a yawn
Kritik \unterdrücken to hold back criticism
* * *
transitives Verb
1) suppress; hold back <comment, question, answer, criticism, etc.>
2) (niederhalten) suppress <revolution etc.>; oppress <minority etc.>
* * *
unterdrücken v/t (untrennb, hat) (Gefühl etc, auch Opposition, Freiheit, Aufstand, Informationen etc) suppress; (Fluch, Lachen, Seufzer etc) auch stifle; (Volk etc) oppress; IT (Zeilen etc) suppress;
seine Frau etc
unterdrücken keep one’s wife etc under one’s thumb;
die Unterdrückten the oppressed
* * *
transitives Verb
1) suppress; hold back <comment, question, answer, criticism, etc.>
2) (niederhalten) suppress <revolution etc.>; oppress <minority etc.>
* * *
(Gefühl) v.
to stifle v. v.
to blanket v.
to eliminate v.
to oppress v.
to quash v.
to repress v.
to suppress v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Unterdrücken — Unterdrǘcken, verb. reg. act. ich unterdrücke, unterdrückt, zu unterdrücken. 1) Die Entstehung, den Ausbruch, die Fortdauer einer Sache mit Gewalt hindern; am häufigsten mit dem Nebenbegriffe, daß diese Hinderung ins geheim, oder doch ohne großes …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unterdrücken — V. (Mittelstufe) etw. nicht zum Ausdruck bringen, etw. zurückhalten Beispiel: Sie hat nur mit Mühe die Tränen unterdrückt. Kollokation: das Lachen unterdrücken …   Extremes Deutsch

  • Unterdrücken — Unterdrücken, 1) vom Oberholz, wenn dasselbe das Unterholz im Wachsthume hindert; 2) von Pflanzen, welche schnell wachsen u. so dem Wachsthume der daneben od. dazwischen befindlichen Pflanzen Abbruch thun …   Pierer's Universal-Lexikon

  • unterdrücken — ↑reprimieren, ↑supprimieren, ↑tyrannisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • unterdrücken, — unterdrücken, mdn, : terrorisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • unterdrücken — abwürgen (Diskussion); ersticken; supprimieren; niederdrücken; ersticken (Gefühle); ausblenden; abwehren; verdrängen; unterjochen; knebeln; versklaven; …   Universal-Lexikon

  • unterdrücken — un·ter·drụ̈·cken; unterdrückte, hat unterdrückt; [Vt] 1 jemanden unterdrücken jemanden ungerecht behandeln (unter Anwendung von Gewalt o.Ä.), sodass er sich nicht frei entwickeln kann: eine Minderheit im Land unterdrücken; seine Ehefrau… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unterdrücken — 1. anstauen, aufstauen, beherrschen, hindern, nicht aufkommen lassen, zurückhalten; (EDV, Med.): blocken; (Psychol.): kontrollieren, verdrängen. 2. nicht bekannt werden lassen, totschweigen, verheimlichen, verschweigen, verschwinden lassen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unterdrücken — ungerdröcke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • unterdrücken — un|ter|drụ̈|cken; sie hat ihren Unwillen unterdrückt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • einen Lacher unterdrücken — [Redensart] Auch: • sich das Lachen verkneifen • ernst bleiben Bsp.: • Der Bräutigam ließ den Ring in den Ausschnitt der Braut fallen. Der Priester konnte sich das Lachen kaum verkneifen. • Die Braut sah am Altar so komisch aus, dass der Priester …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”